Kühlende Sprays aus der Dose


Bedenken für Umwelt und Gesundheit
Kühlende Sprays aus der Dose

Erfrischende Wassersprays erfahren in diesem Sommer neuen Aufwind. Experten des Umweltbundesamtes (UBA) zeigen umweltschonende Alternativen auf und Mediziner warnen vor Risiken für Haut und Bronchien.

Sommerhitze treibt Umsätze nach oben

Die Drogeriemärkte freuen sich über die gestiegene Nachfrage nach kühlenden Wassersprays, Vertreter des UBA sehen die Entwicklung eher skeptisch. „Aus Sicht der Ressourcenschonung ist dies kein sinnvolles Produkt, da die Verpackung materialintensiv ist“, erklärt Sonia Grimminger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am UBA. Sie weist auf die Möglichkeiten hin, sich mit nassen Tüchern im Nacken, einem Fächer oder einer Zeitung Kühlung zu verschaffen. Auch mehrfach befüllbare Sprayflaschen hält Grimminger für vertretbar. „Werden diese häufig wiederverwendet, können unnötige Verpackungsabfälle vermieden werden.“ Hierfür eignen sich laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Mineralwasser mit Kohlensäure besonders gut. Damit sich keine Keime in der Flasche festsetzen, muss der Behälter allerdings täglich gereinigt und das Wasser gewechselt werden.

Probleme für Haut und Lungen

Markus Klett, Vorsitzender der Ärzteschaft Stuttgart, sieht bei wiederbefüllbaren Sprayflaschen besondere Gefahren für die Lunge: „Das kann bis hin zu Bronchialinfektionen führen.“ Auch könne die ständige Verdunstungskälte von Wassersprays zum Austrocknen der Haut führen, was anfälliger für Infektionen mache. Duft- und Konservierungsstoffe in gekauften Sprays lösen außerdem Allergien aus. Der Mediziner rät vor allem Diabetikern, Älteren und Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, natürliche oder industrielle Wassersprays selten zu verwenden.

Quelle: Ärztezeitung

News

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke-Godshorn
Inhaberin Irina Ersova
Telefon 0511/78 21 55
E-Mail info@apotheke-godshorn.de