Filmreife Infokampagne zu Diabetes


Wissen über Volkskrankheit fördern
Filmreife Infokampagne zu Diabetes

Mit 16 kurzen Online-Filmen wollen das Deutsche Diabetes-Zentrum und das Bundesministerium für Gesundheit Aufklärungs- und Präventionsarbeit zur Volkskrankheit Diabetes leisten.

7 Prozent aller Erwachsenen leiden hierzulande an Diabetes mellitus. Die Kampagne „Diabetes – Nicht nur eine Typ-Frage“ will nun mehr Aufmerksamkeit für die Volkskrankheit erregen: In einer Reihe online abrufbarer Filme wird nicht nur beantwortet, was genau Diabetes ist, sondern auch, welche Typen es gibt, zu welchen Gefahren es in Folge der Erkrankung kommen kann und wie man Diabetes effektiv vorbeugt.

Frühzeitige Information wichtig für Diabetes-Prävention

„Um Diabetes und seinen schweren Folgeerkrankungen wirksam vorzubeugen, müssen wir gemeinsam gesundheitsbewusstes Verhalten fördern – dazu gehören Lust auf Bewegung und eine gesunde Ernährung, aber auch eine gute Früherkennung und rechtzeitige Behandlung der Krankheit“, erklärt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. „Wichtig ist, frühzeitig über Diabetes zu informieren, um die Diabetes-Prävention in Deutschland einen entscheidenden Schritt voranzubringen und so Diabetes gemeinsam die Stirn zu bieten.“

Risiko für Typ-2-Diabetes lässt sich reduzieren

Während Diabetes Typ 1 zumeist bereits im Kindes- und Jugendalter auftritt, wird der weitaus öfter auftretende Typ 2 häufig durch einen ungesunden Lebensstil verursacht. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Gewichtsabnahme können das Erkrankungsrisiko erheblich reduzieren und sich auch auf einen bereits bestehenden Diabetes günstig auswirken.
Nähere Informationen zur Kampagne sowie alle Filme finden sich hier.

Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke-Godshorn
Inhaberin Irina Ersova
Telefon 0511/78 21 55
E-Mail info@apotheke-godshorn.de